Kaufleute für Spedition u. Logistik - Umschulung (IHK)

VB

Windausstr.1,  30163 Hannover - Vahrenwald-List
17.05.2024

Beschreibung

Auch an unseren Standorten in Hildesheim, Hameln, Peine und Stadthagen!

Ein kurzer Überblick
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten in Unternehmen, die
den Transport von Gütern und logistische Dienstleistungen planen, organisieren
und überwachen. Des Weiteren gibt es in der Güterbeförderung, im Straßen- und
Eisenbahnverkehr, in der Schifffahrt sowie bei Frachtfluggesellschaften oder Paket und Kurierdiensten geeignete Tätigkeitsfelder. Kaufleute für Spedition und
Logistikdienstleistung organisieren den Versand und Umschlag sowie die Lagerung von Gütern, verkaufen Verkehrs- bzw. logistische Dienstleistungen und
berücksichtigen dabei Zoll und außenwirtschaftliche Bestimmungen. Zu den
weiteren Aufgaben gehören Preiskalkulation, Angebotserstellung, das Bearbeiten von Kundenreklamationen und Schadenmeldungen. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, zusätzlich das ECDL-Zertifikat zu erwerben.

Kursinhalte
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung ist ein anerkannter
Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem
Rahmenlehrplan. Die Fertigkeiten und Kenntnisse werden handlungsorientiert und praxisnah vermittelt. Dies sind u. a.:
● Lern- und Arbeitstechniken
● Wirtschafts- und Sozialkunde, Betriebswirtschaftslehre
● Information, Kommunikation und Kooperation
● Rechnungswesen
● Marketing
● Personal
● Berufsspezifischer Unterricht:
- Dokumentation und Bearbeitung von Geschäftsprozessen und
Zahlungsvorgängen
- Vergleich und Bearbeitung von Verkehrsträgern und Frachtaufträgen
- Bearbeitung von Speditionsaufträgen im Sammelgut- und Systemverkehr
- Bearbeitung von Frachtaufträgen eines weiteren Verkehrsträgers
- Erfolgreiche Steuerung von Geschäftsprozessen
- Planung, Steuerung und Kontrolle von betrieblichen Beschaffungsvorgängen
- Angebot und Organisation von Lagerleistungen
- Bearbeitung von Export- und Importaufträgen
- Angebot und Organisation von Beschaffungslogistik
- Ausrichtung speditioneller und logistischer Geschäftsprozesse an wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
● Bewerbungstraining

Nächster Starttermin: 01.08./01.02.
Dauer: 24 Monate

Unterrichtsform: Vollzeit
Unterrichtszeiten: 08:00h - 15:00h

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Die Logistikbranche ist einer der größten Wirtschaftszweige in Deutschland und
nach dem Handel und der Automobilbranche einer der größten Arbeitgeber. Da die Branche weiterhin auf Expansionskurs ist, wird auch die Arbeitskräftenachfrage zukünftig hoch bleiben - insbesondere nach Fachkräften. Denn die Arbeitsfelder im Bereich Logistik werden komplexer und erfordern eine
gute Ausbildung. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen sind die
"Architekten" des Transportwesens, ohne die im Logistikunternehmen nichts läuft. Die Ausbildung ist demnach zukunftsorientiert und bietet eine gute Grundlage für den beruflichen Aufstieg.

Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind
entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit
oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.

Kostenlose Bewerbungsunterstützung und Personalvermittlung inklusive!
Beim IBB erhalten Sie nicht nur eine fundierte Weiterbildung, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich erhöht, sondern wir bieten Ihnen zusätzlich zu
allen Kursen auch ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für Ihren Neustart ins Berufsleben an.

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters