Neues Zuhause für zwei Zebraschmerlen gesucht

10 €

47800 Nordrhein-Westfalen - Krefeld
14.04.2024

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps
  • Art Aquariumfische

Beschreibung

Liebe Aquarium-Freunde!
Für zwei Zebraschmerlen - Botia striata - (welche ich aus einer Hobbyauflösung übernommen habe) suchen ich ein neues Zuhause. Die beiden sind ca. 5 - 6cm Groß.

Voraussetzungen für den Kauf:
- Ein passendes Aquarium mit ausreichend Platz und geeigneter Ausstattung (ab 160 Liter)

- Erfahrung im Umgang mit Zierfischen

- Zebraschmerlen müssen in Gruppen ab 5 Fischen, besser noch 10 gehalten werden, es sollten also schon welche vorhanden sein

- Bitte keine Anfragen von 56 Liter Aquarienbesitzern, die nur Schnecken loswerden wollen, das wäre alles andere als artgerecht

Nur an Abholer, kein Umtausch.

Folgend noch weitere Informationen:

Faktencheck: Zebraschmerle
Level: mit Erfahrung

Herkunft: Asien

Temperatur: 22 bis 27 °C

Haltung: Gruppe  

Die Zebraschmerle steht mitunter im Ruf etwas schwierig zu sein, wenn es um die Vergesellschaftung mit Artgenossen geht. An diesem Gerücht ist aber gar nichts dran. Im Gegenteil: Die Zebraschmerlen brauchen unbedingt die Gesellschaft ihrer Artgenossen. Wichtig ist jedoch, dass die Gruppengröße stimmt. Zu kleine Grüppchen machen es ihnen schwer, ihre relativ rigide Rangordnung auszubilden– und das wiederum kann aggressives Verhalten und Probleme im Zusammenleben verursachen. Außerdem wichtig: Mit einer Größe von bis zu 9 Zentimetern ist die Zebraschmerle zwar kein Riese, gehört aber auch nicht zu den Nanofischen. Entsprechend solltest du über ein Aquarium verfügen, das den Tieren ausreichend Platz bietet.

Wasserwerte:
Temperatur zwischen 22 und 27 °C,
pH-Wert von 6.0 bis 7.5
und eine Gesamthärte zwischen 2 und 15 ° dGH.

Haltung
Die Zebraschmerle hält sich bevorzugt in Bodennähe auf und schwimmt putzmunter den ganzen Tag durchs Becken. Dabei ist sie auf die Gesellschaft ihrer Artgenossen angewiesen und fühlt sich in einer relativ großen Gruppe von wenigstens 10 oder mehr Tieren am wohlsten. Ist die Gruppengröße der Zebraschmerlen zu klein oder werden die Tiere gar zu einem Dasein in Einzelhaltung verurteilt, fristen sie ein unglückliches Leben und können ihrer Frustration schnell durch aggressives Verhalten Luft machen. Das kann sich sowohl gegen Artgenossen als auch gegen andere Beifische richten. Gerade aus diesem Grund haben die Zebraschmerlen teilweise einen unliebsamen Ruf – dabei sind die Tiere eigentlich sehr friedlich, sofern man sie in der richtigen Gruppengröße hält.
Darüber hinaus ist es für Botia striata wichtig, dass ihr neues Zuhause über genügend Rückzugsmöglichkeiten verfügt. Auf einem sandigen Bodengrund sollten ausreichend Steinaufbauten oder Wurzeln zu finden sein, unter denen sie sich verstecken können. Auch üppige Aquariumpflanzen mit feinfiedrigen Blättern werden gern als Versteck angenommen. Achte bitte unbedingt darauf, dass du Aufbauten, Wurzeln und Pflanzen möglichst stabil verankerst – gerade bei den quirligen Zebraschmerlen besteht sonst die Gefahr, dass diese umgestoßen werden und die Tiere sich verletzen.
Möchtest du die Zebraschmerlen mit anderen Tieren vergesellschaften, hast du prinzipiell die freie Auswahl. Wir raten allerdings nicht dazu, die Prachtschmerlen mit potenziellen Beutetieren zusammenzusetzen, weil es sonst zu Übergriffen kommen kann. Sowohl Schnecken als auch Garnelen sind deshalb nicht als Mitbewohner geeignet. Ähnliches gilt für Skalare und andere langsame Fische mit großen Flossen – diese werden von den vorwitzigen Zebraschmerlen nämlich allzu gern angeknabbert.

Zebraschmerlen sind Allesfresser. Deshalb gehen sie gern auch mal auf Schnecken los, welche in der Natur regelmäßig auf ihrem Speiseplan stehen. Mit hochwertigem Frost- und Lebendfutter sowie Trockenfutter kannst du aber gleichermaßen einen ausgewogenen Speiseplan für die Tiere auf die Beine stellen. Achte allerdings darauf, dass die Zebraschmerle auch mit pflanzlichen Vitalstoffen gut versorgt wird – das kommt bei einer allzu fleischlastigen Ernährung manchmal etwas zu kurz.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren

  • 47839 Krefeld
    11.04.2024

    Guppys abzugeben

    Wir geben Guppys in verschiedenen Entwicklungsstadien ab. Abzuholen in Krefeld-Hüls.

    1 €

  • 47807 Krefeld
    20.04.2024

    Schöne Guppy Männchen

    Ich biete hier in meinen zwei Anzeigen ausgewachsene Guppys an! Auf den Bildern seht ihr die...

    3 € VB

  • 47807 Krefeld
    20.04.2024

    Schöne Guppy Weibchen

    Ich biete hier in meinen zwei Anzeigen ausgewachsene Guppys an! Auf den Bildern seht ihr die...

    1 € VB

  • 47798 Krefeld
    20.04.2024

    Pflanzenpaket 6-8 Sorten

    Hallo ‼️ Was ich gärtner ‼️ ‼️ Übergabe an der Tür ‼️ Ich kann wieder ein schöne Pflanzenpaket...

    10 €

  • 47804 Krefeld
    28.04.2024

    Aquarium Zubehör Konvult

    Wir räumen unsere Garage auf, einiges Zubehör von dem Aquarium unserer Sohns muss noch weg. Alles...

    100 €

    Versand möglich

  • 47906 Kempen
    02.05.2024

    Aquarium Zubehör

    Hallo Wir verkaufen Aquarium Zubehör Siehe Bilder Gerne zusammen als Set abzuholen MfG Harder

    70 € VB

  • 47798 Krefeld
    04.05.2024

    Fische, Pflanzen, Wurzel

    Wir verkaufen den Inhalt unseres Beckens, sofern es nicht mit im Komplettpaket verkauft wird. Es...

    1 € VB

  • 47804 Krefeld
    06.05.2024

    Ancistrus albino

    Hiermit biete ich wieder ein paar Nachzuchten des Ancistrus albino an. Alle Tiere sind...

    3 €