Sportboot-Führerschein Binnen See Theorie - Praxis

150 €

26892 Niedersachsen - Dörpen
12.03.2023

Beschreibung

Sportbootführerschein SBF - SEE und BINNEN

Der Einstieg in den Vorbereitungskurs zum SBF -SEE und BINNEN ist noch möglich: es sind noch Plätze frei!

Sonntag, 21.Januar 2024 um 18 Uhr

Dörpen, Tennisheim am Sportpark.

Darüber hinaus geben wir jederzeit nach Absprache Hilfestellung auf dem Weg zur Prüfung zum SBF, in Theorie und Praxis.


Im Vorbereitungskurs erwartet euch folgendes Programm:

Theoretischer Unterricht:
etwa 12-15 Termine a ca 2 Std, gesamter Vorbereitungskurs (See + Binnen); nur Binnen ca. 4-5 UE

Der theoretische Unterricht umfasst zunächst die Vermittlung des für ein erfolgreiches Bestehen der Prüfung erforderlichen Grundwissen, z.B. Gesetzeskunde, Navigation, Lichterführung, Schallsignale, Wetter- und Gewässerkunde, Befahrensgebiete und Seezeichen, Knoten sowie Bootskunde für die Theorie-Prüfung des SBF - Binnen.

Unterrichtsmaterialien: (können optional vergünstigt dazu erworben werden)
Fachbücher SBF-SEE/BINNEN
Übungsbögen mit den Prüfungsfragen SBF-SEE mit Navigationsaufgaben/
SBF-BINNEN Navigationsset, Seil für Knoten
Die Fachliteratur ist im Fachhandel derzeit für ca. 125 Euro erhältlich.

Der Unkostenbeitrag für den Vorbereitungskurs mit Unterricht in
Theorie beläuft sich auf 280 Euro für SBF-SEE und BINNEN,
nur SBF-SEE 200Euro, nur SBF-BINNEN 150 Euro.

Die Prüfungsgebühren (exklusiv) betragen z.Zt. für SBF-SEE und BINNEN 185€,
nur SBF-SEE 148€, nur SBF-BINNEN 130€.


Die praktische Unterweisung findet im Yachthafen Dörpen/Lehe statt,
gefahren und geprüft wird auf einem sog. Pilothouse-Boot mit wetterfestem Fahrstand, einer Texas 540 mit 50 PS AB. Die Fahrstunden sind als Einzelfahrstunden angesetzt, der Umfang orientiert sich an den individuellen Fähigkeiten der/s Bewerberin/s.
Gemeinsam werden Ausmaß und Zeiten abgestimmt.

Die Fahrstunde (exklusiv) wird mit 40€ je 1/2 Std. berechnet, Prüfungsfahrt 15 Euro.

Achtung: Wiedereinsteiger oder Sportboot-Beginners

Fahrstunden zur Eingewöhnung oder Vertiefung
(Stärkung des eigenen Sicherheitsgefühls im Umgang mit dem Sportboot, Schleusen oder Slippen) werden losgelöst vom Vorbereitungskurs angeboten.

Sie interessieren sich für die Nordsee und das Wattenmeer? Das Zusammenspiel von Ebbe und Flut auf der Fahrt durch die Watt-Fahrwasser kennen lernen. Welche Auswirkungen haben Wind und Strom? Erfahren Sie es auf einer geführten Tour/einem Trip ins Wattenmeer. Gerne stricken wir gemeinsam etwas zusammen!

Besteht Interesse unabhängig vom Grundkurs den Sportbootführerschein zu erwerben, oder haben Sie einen Online-Kurs absolviert und benötigen nun noch die praktische Unterweisung? Sprechen Sie uns an!
Wir zeigen Alternativen auf und begleiten/unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.

Aus der Teilnahme am Vorbereitungskursus erwächst kein Anspruch auf das erfolgreiche Bestehen der Prüfungen.

Interesse an den Funkzertifikaten SRC oder UBI?

Der nächste Vorbereitungskurs auf SRC und UBI findet im Herbst 2023 statt. Gerne anfragen und vormerken lassen.

Interesse am Fachkundenachweis Notsignalmittel, sog. Pyro-Schein?
Der Erwerb und das Mitführen besonders klassifizierter Seenotsignalmittel
erfordert den Nachweis des FKN. Dazu biete ich die strukturierte Vorbereitung auf die Prüfung an. Infos in der entsprechenden Kleinanzeige!

Verschenken Sie ein Stück Freiheit auf dem Wasser!!!
Das richtige Geschenk für Ihren Partner/Ehemann/Sohn/Tochter o.a.?
Ein Gutschein für den Vorbereitungskurs zum Sportbootführerschein. Infos dazu gerne auf Nachfrage.

Kontakt:
Sportbootschule WB
Wilfried Bohse, Bergstr. 1a, 26892 Dörpen, Tel. 0162-9695075

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren