Ehrenamtliche Pflegestellen für Tierschutzhunde gesucht

Zu verschenken

80687 München - Pasing-Obermenzing
11.04.2024

Beschreibung

Wir suchen ehrenamtliche Pflegestellen für unsere Schützlinge

Die geprüfte Tierschutzorganisation Fellengel in Not sucht dringend Menschen, die bereit sind einem Hund - oder auch einer Katze - aus dem Tierschutz ein vorübergehendes Zuhause zu geben. Viele Tiere leiden unter schrecklichen Bedingungen auf der Straße, sind bedroht von Hunger, Misshandlungen und der Tötung in Tierheimen. Unsere Partner-Tierschutzorganisationen nehmen diese geretteten Tiere auf. Die Tiere haben häufig noch nicht Teil einer Familie sein dürfen und in einem Haus gelebt. Daher sind Pflegestellen ein wichtiger Bestandteil, da sie als Bindeglied zwischen Tierheim und einem Zuhause für die Tiere dienen.

Was ist eine Pflegestelle?

Eine Pflegestelle nimmt ein Tier aus dem Tierschutz für einen unbestimmten Zeitraum auf. Die Betreuung unserer Tiere kann über kurze, mittlere oder auch längere Zeiträume notwendig sein. Das Vermittlungsteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um das passende Zuhause für Ihr Pflegetier zu finden. Ihre Aufgabe besteht darin, Ihrem Schützling bei den ersten Schritten in seinem neuen Leben zu helfen. In der Regel bringen die Tiere nicht viel mit und müssen vieles lernen oder auch neu erlernen – sei es stubenrein zu werden, das Kennenlernen von Umweltreizen, das Üben des Alleinbleibens, Leinenführigkeit und mehr. Das Vermittlungsteam steht Ihnen hierbei eng zur Seite. Um ein geeignetes Zuhause für unseren Pflegehund zu finden, benötigen wir Ihre Einschätzung über Ihren Schützling, seine individuellen Verhaltensweisen und Bedürfnisse. Sie tauschen sich auch mit potenziellen Interessenten aus und vereinbaren Termine zum Kennenlernen unseres Pflegetieres. Als Pflegestelle sind Sie für das Tier verantwortlich, bis es ein geeignetes Zuhause gefunden hat.

Welche Kosten entstehen für Sie bei der Bereitstellung einer Pflegestelle?

Die Transportkosten unserer Tiere sowie ein Sicherheitsgeschirr werden von uns getragen. Für uns wäre es eine große Hilfe, wenn Sie sich dazu bereit erklären, die Futterkosten und eine Erstausstattung für das Tier zu übernehmen - einschließlich Leine, Futter- und Trinknäpfe und einem Schlafplatz, sofern nicht bereits vorhanden.

Wie finden wir das richtige Pflegetier für Sie?

Grundsätzlich können Sie sich Ihr Pflegetier aussuchen. Sollte das Tier bestimmte Voraussetzungen mitbringen müssen - wie verträglich mit Kindern, mit Artgenossen oder auch mit Katzen – dann schlagen wir Ihnen geeignete Tiere vor und unterstützen Sie beratend bei der Auswahl Ihres Schützlings.

Wie wird man Pflegestelle?

Wenn Sie bereit sind, einem oder mehreren Tieren aus dem Tierschutz eine Pflegestelle anzubieten, dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir stellen Ihnen einen zuständigen Vermittler zur Seite, der Sie als Pflegestelle betreuen wird. Um sicherzustellen, dass wir das Beste für unsere Pflegetiere erreichen, führen wir eine Prüfung Ihrer Eignung durch. Hierfür werden Sie gebeten, einen Fragebogen auszufüllen und eine Vorkontrolle kommt bei Ihnen zu Besuch und schaut sich an, wo der Schützling untergebracht sein wird.
Wenn dieses alles positiv für den Hund verläuft, dann sind Sie eine Pflegestelle der Fellengel in Not und Ihr Pflegehund kann bei Ihnen sein Übergangs-Körbchen beziehen.

Helfen Sie uns dabei, Leben zu retten und das passende Zuhause für wundervolle Schützlinge zu finden - vom Welpen bis zum Senior.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Tierschutzarbeit!
Mit herzlichen Grüßen vom FEIN Team

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren