Segelboot TRIO 92, Baujahr 1982

20.000 € VB

21266 Niedersachsen - Jesteburg
13.04.2024
  • Art Segelboote

Beschreibung

TRIO 92 Bauj. 1982, Erste Saison 1983,
L = 9,2 m, B = 3,2 m, Tief = 1,75 m, Gewicht = 3700 Kg.
Rumpf: GFK massiv, Deck: GFK Sandwich, Kiel: Blei 1800 Kg an GFK Kielschwein mit 11 Bolzen
Ruder GFK massiv, vorbalanciert auf Bronzelager.
Unterwasserschiff im Frühjahr 1994 saniert. Das Boot ist jetzt frei von Osmose.
Osmoseschutz: Fünf Schichten GELSHIELD 200, plus zwei Schichten VC TAR.

Motor: YANMAR 3YM30, Inbetriebnahme.: 2006, Betriebsstunden: 1500 Std.
Propeller: 3-Flügel mit Segelstellung (Drehflügel).
Welle und Wellenlagerbock 2006 neu.

Mast: SWEDE SPARS, steht auf dem Kiel.
Alle Fallen und Strecker im Cockpit. Klemmen: 2x6 Stück EASYLOCK Midi.
Rollanlage „Haase Größe 3“ mit Kugellager oben und unten.
Baum: NORDIC mit Baumniederholer/ Stütze.
Wanten und Stagen 1991 neu, wenig belastet und sehr gepflegt. Hasselfors Spanner ½ Zoll.
Winschen: Genua: Andersen 46 selbstholend, Spi: Andersen 40, Fall: Andersen 28. Alle 2-Gang.
Großschot: Rollen: Harken Midrange mit Klemme. Schiene: kugelgelagerter Schlitten von Ronstan.
Genuaschiene: T-Schiene mit Wagen von Harken, stufenlos vom Cockpit verstellbar.

Großsegel: 19 qm, Durchlattung, Tuch Gewebe Polyant, Schnitt diagonal. Noch brauchbar.
Genua 1: 28 qm, ELVSTRÖM, Tuch DC, Schnitt triradial. Ganz wenig benutzt, neuwertig.
Genua 3: 23 qm DOYLE/OLEU, 2016, Tuch DCX, Schnitt triradial, neuwertig.
Fock: 18 qm für Wind 35 Knoten, OLEU 2001, Tuch DC, Schnitt triradial, technisch einwandfrei.
Gennaker: 66 qm NORTH, mit Schoten LIROS 2000 8mm, Titanschäkel. Neuwertig.
Segelpersennige für Genua (OEVERDIEK & HEINRITZ) und Großsegel (RAAP)
Spritzkappe: OEVERDIEK & HEINRITZ 2007 auf Stahlgestell mit Scheibe aus Makrolon. 2022 überholt.

Instrumente: Lot, Log, Wind in zwei Kombigeräten von NEXUS.
Kartenplotter: EAGLE 640C/NAVIONICS
Pinnenpilot: AUTOHELM 4000.

Innenausbau: Teak (Furnier mit massiven Leisten). Außenwände: Teakleisten mit Schaumstoffisolierung.
Toilette (2006 neu) mit Fäkalientank. (Immer nur für kleine Geschäfte genutzt.)
Waschbecken vorn im Sani Bereich. Spülbecken in der Pantry.
Trinkwassertank Edelstahl mit automatischer E- Pumpe und Druckgefäß ohne Membrane.
Gasherd mit Backofen inklusive Installation für CAMPINGGAZ (Butan).
Polster komplett mit Kaltschaumkern von BERNHARD TEDSEN, Flensburg, 2012.

Ich habe das Boot im Herbst 1992 gebraucht gekauft. Unmittelbar anschließend im Winter 1992 die Elektrotechnik erneuert. (Gelernter Elektromechaniker und E-Ing.).
1994 das Unterwasserschiff saniert. (Osmoseschutz)
Insgesamt habe ich das Boot für Einhandbetrieb optimiert und dabei viele Beschläge erneuert oder neu eingesetzt.
B.e. 2006 wurde das Boot nur für Kaffeefahrten auf Elbe und Ostsee genutzt. In diesen Jahren war ich jeweils nur 4 Nächte pro Jahr auf dem Boot. (Immer Urlaub in Großenbrode in Ferienwohnung. Meine Frau segelt nicht mit.)
Als Rentner habe ich dann 2007, 2008, 2010, 2012, 2015 und 2018 etwa 2 Monate dauernde Touren nach Dänemark, Schweden und Oslo gemacht. Dabei habe ich an Bord nur Wasser für Tee gekocht.

Das Boot liegt in Hamburg

Kontakt 04181 33304

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren