Yamaha XV 750 SE caferacer

VB

22177 Wandsbek - Hamburg Bramfeld
15.05.2024
  • Art Motorräder
  • Marke Yamaha
  • Kilometerstand 2.245 km
  • Erstzulassung Mai 1983
  • Hubraum 750 ccm
  • Leistung 50 PS
  • Getriebe Manuell
  • HU bis April 2026

Beschreibung

Sonderausstattung / Umbaumaßnahmen

Felge vorne: Suzuki GSX-R Hayabusa
Felge hinten: Yamaha XV 750 (originale Leichtmetallfelge)
Federung vorne: Upsidedown-Gabel, Suzuki GSX-R Hayabusa, 100mm Federweg
Federung hinten: Stoßdämpfer, Zentralfederbein mitte, 100mm Federweg, original Yamaha
Bremse vorne: 2 Scheibenbremsen 320mm, 6 Kolben Bremssattel Fa. Tokico
Bremse hinten: Trommelbremse 180mm, original Yamaha
Heckrahmen: Typ HR-V9
Sitzbank: Caferacer Sitzbank 1-Sitzer, Kunstleder, geschraubt
Batterie: Delo Lithium ION Batterie 12V/4 AH / 280A
Bordnetz: Motogadget M-Unit basic, Kabelage komplett neu aufgebaut und verkabelt
Sicherung: alle Verbraucher separat abgesichert
Hauptscheinwerfer: 7 Zoll Rundscheinwerfer, H4 – 55W
Rücklicht: LED - SMD Technik
Blinker hinten: LED - SMD Technik
Kennzeichenleuchte: LED - SMD Technik
Blinker vorne: HeinzBikes ZC-Line Gabelblinker
Hupe: Mini Einzelhorn 100db
Tachometer: Daytona Digital, rund 60mm, Anzeige bis 200 Km/h
Zündschloß: vorn rechts seitlich
Luftfilter: offen, Fa. Figure Mashine, gefrästes Aluminium, 10,2 cm
Krümmeranlage: Edelstahlmuffen und -Bögen in Eigenbau erstellt
Endschalldämpfer: Fa. Zard, konisch, rund, mit E-Nummer und DB-Killer
Lenker: TRW Stummellenker 50 mm schwarz Alu, mit Teilegutachten
Kupplungshebel: Armatur Suzuki GSX-R TL 600 1000
Armaturen: Armaturen Suzuki GSX-R Hayabusa
Spiegel: Lenkerenden MOTOGADGET MO.VIEW STREET
Fussrastenanlage: Tarozzi Fussrastenanlage, zurückverlegt (Befestigung an den originalen Punkten)

Das Motorrad wurde in 2,5 Jahren Eigenleistung umgebaut und einer §21 Einzelabnahme unterzogen (zwei Seiten Fahrzeugschein).

Ein Umbau verläuft nicht ohne Höhen und Tiefen: Es musste ein Austauschmotor her, wobei beide Zylinder auf Übermaß aufgebohrt und neu gehont wurden. Daher sind auch neue Kolben verbaut.

Die Rahmenlaufleistung entspricht ca. 65tsd KM. Wenn wir schon beim Rahmen sind: Alle Teile wurden sandgestrahlt und pulverbeschichtet.

Die XV ist für ihre Startproblematik bekannt (nutzt gern eine Suchmaschine für eine Erklärung) wovor auch dieses Motorrad nicht gefeit ist.

Ich habe ein entsprechendes Wertgutachten machen lassen, weshalb der Preis nicht von irgendwo her kommt. HINWEIS: Wiederbeschaffungswert: 18.500,00 € bei einer Zustandsnote: 2

Nehmt es mir nicht übel, aber ich möchte hier kein Forum betreiben, daher bitte ich lediglich um Interessenbekundungen. Fragen wie, was, womit gemacht wurde, um lediglich den eigenen Umbau voranzutreiben, werden nicht beantwortet.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren