gemütliches Einfamilienhaus in Crinitz

773 €

  • Wohnfläche 103 m²
  • Zimmer 2
  • Schlafzimmer 1
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 1.000 m²
  • Verfügbar ab Mai 2024
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Baujahr 1975
  • Kaution 2.319 €
  • Möbliert/Teilmöbliert
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Keller
  • Dachboden
  • Badewanne
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung
  • Haustiere erlaubt

Standort

03246 Brandenburg - Crinitz

Beschreibung

Dieses gemütliche Einfamilienhaus liegt in ruhiger Lage, am Eingang von Crinitz. Ideal zum Erholen nach der Arbeit in der Stadt.

Der schöne Garten und das Wohnhaus mit Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad mit Dusche, geben die Möglichkeit sich wohlzufühlen und das Leben zu genießen.

Beheizt inkl. Warmwasseraufbereitung wird dieses EFH mit einer Schwerkraftheizung (Holz und Kohle).

Die Anmietung wird vorerst auf 2 Jahre befristet.

Ja es renovierungsbedürftig. Dafür gibt es 1 Monat mietfrei. Möbel müssen nicht drin bleiben.

Auf den Mieter kommen weitere Kosten wie Kohl / Holz, Strom, Müllgebühren zu, die selber zu entrichten sind. Diese Kosten sind nicht als Nebenkosten an den Vermieter zu entrichten.

Der Vermieter zahlt nur die Versicherungen sowie die Steuern. Diese Kosten sind bereits mit der Bruttomiete abgegolten.

Crinitz ist eine Gemeinde im Landkreis Elbe-Elster im Süden Brandenburgs und gehört dem Amt Kleine Elster mit Sitz in der Gemeinde Massen-Niederlausitz an. Zum 31.12.2019 zählte die Gemeinde Crinitz 1164 Einwohner.

Fotos vom Objekt folgen noch.

Crinitz liegt an der Landesstraße L 56 zwischen der B 96 nördlich von Sonnewalde und der Anschlussstelle Calau an der A 13.

Crinitz wurde am 21. Dezember 1275 im Urkundenbuch des Klosters Doberlug in Form des Personennamens Martinius de Crinitz erstmals erwähnt. Seit 1845 hat Crinitz ein Dorfsiegel. 12 Töpfereien hatte der Ort und entwickelte sich zu einem bedeutenden Ort der Tonindustrie. Die acht noch ansässigen Töpfereien sind auf Anfrage bereit, ihre teils historischen Werkstätten vorzuführen. Der Große Töpfermarkt findet immer am ersten Aprilwochenende statt. Etwa 70 Töpfer und andere Handwerker aus der gesamten Bundesrepublik - und seit 2006 auch aus dem europäischen Ausland - präsentieren hier ihre Waren. Mit dem Bau der Bahnstrecke Finsterwalde-Luckau 1911 wurde auch Crinitz angeschlossen.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren